Wandern im Rofan – Achensee, Dalfazalm, 5-Gipfel Klettersteig, Berggasthof Rofan
Anfahrt über die A8 und Ausfahrt Holzkirchen über den Tegernsee und Kreuth Richtung Achensee bis Maurach. Für Übernachtungsgäste auf den Hütten gibt es einen kostenfreien Parkplatz bei der Talstation Rofanseilbahn. Nachfragen !!! Mehr Bilder weiter unten.
Aufstieg über Buchau (940 m) zum Dalfaz-Wasserfall (1250m; 45 min)
Klettersteig Dalfaz Wasserfall (ca. 80 Hm) Schwierigkeit D
Aufstieg Buchau zur Dalfaz-Alm (1693m; 750 Hm): ca. 2 Std.
Dalfaz-Alm – Bergstation Rofan (1845m; 150 Hm): ca. ¾ Std.
Berggasthof Rofan – Einstieg Klettersteig Haidachstellwand: ca. 1 Std.
Klettersteig Haidachstellwand (Gipfel: 2192m; 120 Hm): Schwierigkeit B/C
Klettersteig Rosskopf (Gipfel: 2246m; 150 Hm): Schwierigkeit C/D
Klettersteig Seekarlspitze (Gipfel: 2261m; 70 Hm): Schwierigkeit D
Klettersteig Spieljoch (Gipfel 2236m; 85 Hm): Schwierigkeit C
Klettersteig Hochiss (Gipfel 2299m; 110 Hm): Schwierigkeit C/D
Hochiss – Berggasthof Rofan: ca. ¾ Std.
Gesamtstrecke: ca. 8,5 km
Gesamt Höhenmeter: ca. 800 Hm
Gesamtdauer: (je nach Fitness und v.a. Anzahl Kletterer!) ca. 5-7 Std.
Bei schönem Wetter zeitig aufbrechen, da (bedingt durch die Gondelbahn) oft sehr viele Kletterer unterwegs sind!
Vor dem Rosskopf bereits den Helm aufsetzen!!! Steinschlaggefahr !!!
Der Klettersteig am Rosskopf, Seekarlspitze und Hochiss waren für mich die besten Klettersteige der Rundtour. Vor allem am Hochiss braucht man „fast kein Seil“ greifen. Schöner griffiger Fels mit guten Griffmöglichkeiten – also eine wunderschöne (gesicherte) Kletterei.
|
|
|
|