Die Anreise ins Skigebiet „Skijuwel Alpbachtal / Wildschönau“ ist relativ einfach. Von Deining aus sind es etwa 270 Kilometer, und die sind zum größten Teil Autobahnen. Über die A9, die Ost-Umgehung A99 (Richtung Salzburg / Österreich / Innsbruck / Italien), weiter auf der A8 bis zum Inntal-Dreieck. Von dort aus auf die A93 Richtung Verona / Brenner / Kufstein / Innsbruck / Italien. Aus der A93 wird bei Kiefersfelden / Kufstein die A12, hier geht’s auch über die Grenze nach Österreich (Vignette nicht vergessen!!). Von hier aus sind es noch etwa 32km bis zur Ausfahrt 32 Kramsach / Rattenberg / Brixlegg / Alpbachtal, hier die Autobahn verlassen und Richtung Alpbacher Landstraße, durch Reith im Alpbachtal durch, der Straße bis nach Inneralpbach sind es etwa 12 km. Vom Zeitrahmen her bewegen wir uns mit dem Bus bei etwa 3,5 Stunden (ohne Pause).
Wir sind bis ganz hinten zur Pöglbahn in Inneralpbach gefahren, großzügiger Parkplatz für PKW und Busse. Das Abholen der vorbestellten Liftpässe (zwei Tage vorher per Mail bestellt) klappte problemlos und ging schnell. Außerdem konnten wir 20 min. vor Ankunft noch vom Bus aus beim Kartenverkauf der Pöglbahn anrufen, um die genaue Anzahl der Skipässe durchzugeben, …s soll ja ab und zu mal wer am Vortag krank werden!
Also die Skier raus aus dem Bus und ab auf die Piste.
Pistenplan Skigebiet Alpbachtal-Wildschönau
Hier noch weitere Infos zum Skigebiet:
•109 km Pisten: 26 km blau, 54 km rot, 13 km schwarz, 16 km Skirouten
•45 Liftanlagen: 9 Gondeln, 7 Sessellifte, 29 Schlepplifte
•25 Skihütten
•2 Snowparks & 1 Familypark
•Höchste Berge im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau:
2.128 m Wiedersbergerhorn, Alpbach - Bergstation auf 2.025 m
1.903 m Schatzberg, Wildschönau - Bergstation auf 1.898 m
1.050 m Pöglbahn in Inneralpbach
Wir haben das Skigebiet als gut präpariert vorgefunden (auch wenn die Temperaturen bei unserer Skifahrt relativ hoch waren), alle Pisten waren gut ausgeschildert. Meine Meinung: Das Skigebiet ist vor allem für Familien sehr gut geeignet. Bei 109km reicht es auch locker für eine 2- oder 3-Tagesskifahrt, kommt auf die Ansprüche jedes Einzelnen an.
Die Liftpasspreise sind auf der logisch aufgebauten Homepage gut auffindbar und etwas günstiger als in den größeren Skigebieten reihum. Aber schaut selbst...
Die Preise auf den Hütten für Essen und Trinken sind nicht überteuert, obwohl es natürlich auch hier – so wie in allen anderen Skigebieten auch – teils größere Unterschiede gibt. Wie es jeder eben mag, …
Fazit: Schöne Tagesskifahrt mit dem Bus, für Familien gut geeignet, da nicht zu groß und schwer, Skipass- und Preise auf den Hütten sind normal. Im Skigebiet ist für alle Schwierigkeitsgrade was dabei, auch in ausreichender Qualität und Quantität. Hier noch ein paar Impressionen.
|
|
|
|