Die Playa de Muro – oder Platja de Muro – liegt im Nordosten von Mallorca. Der feinsandige weiße Strand erstreckt sich über rund sechs Kilometer zwischen den Ferienorten Puerto de Alcudia und Can Picafort. Er bietet die größte zusammenhängende Strandfläche im nordöstlichen Mallorca. Ihr erreicht ihn von Palma aus in etwa 50 min. Fahrzeit (Ma-13, ca. 60km), von Puerto de Alcudia, aus auf der Küstenstraße Ma-12. Von Can Picafort oder Arta kommend ebenfalls auf der Ma-12. Parkplätze sind an allen Strandabschnitten vorhanden, zwischen den Orten nur am Straßenrand. An den Strandabschnitten Es Comu und Es Capellans reicht das Naturschutzgebiet d´Albufera bis ans Mittelmeer.
Der Zugang zum Strand ist von der Straße aus a bisserl schlecht zu sehen. Von Puerto de Alcudia aus kommend links ist der Zugang nur durch ein Schild (siehe Bild) gekennzeichnet. Von der anderen Seite aus ist der Weg dann logischerweise rechts J . Der Weg führt durch mit Pinien bewachsene Dünen und Wacholderwälder, das letzte Stück zum Strand geht man auf einem Holzsteg. Parken ist am Straßenrand in beiden Richtungen erlaubt. Aber wenn ihr das erste Mal den Weg / Strandabschnitt / Parken gefunden habt, is s nächste Mal kein Problem!! Beim Parken am Straßenrand – Spiegel einklappen und aufpassen – da fahrens teilweise wie die Irren.
Uns gefällt der Strandabschnitt 3, auch „Es Comu“ genannt, am Besten. Das ist ein ruhigerer Strandbereich im Vergleich zu den Strandabschnitten bei Puerto de Alcudia und Can Picafort, der aber nicht bewirtschaftet wird. Die Küste fällt über die gesamte Länge des Strandes sehr flach ins tiefere Wasser ab, bis zu einer guten Schwimmtiefe müsst ihr also etwas weiter rein, aber hier hat es meist auch nur leichten Wellengang. Für Familien mit jüngeren / kleinen Kindern optimal - die Kleinen können an so gut wie allen Strandabschnitten sicher planschen. Bewacht wird der Strand in seiner gesamten Länge. Der Es Comu ist auch in der „bayerischen Hochsaison“ August / Anfang September nicht zu überlaufen, immer a Platzerl frei. Hier seid ihr richtig, wenn ihr Ruhe und Erholung sucht. Sonnenschirm nicht vergessen!!
Strandbars sind durch einen Fußmarsch relativ leicht zu erreichen, von der Mitte aus in jede Richtung so um die 10-15 min. Wir sind Richtung Alcudia zur ersten Strandbar marschiert (aber fragts me net, wie die gheißn hat), auf der Düne gelegen, einfach eingerichtet mit Plastikmobiliar und Strohsonnenschirmen, aber mit kühlem Bier und lecker Cocktails, gegessen hatten wir nichts. An dem Durchgang zum ersten Hotel sind auch öffentliche Toiletten und Duschmöglichkeiten.
Wir hatten Pech / Glück, dass bei unserem letzten Besuch das Wetter Tags zuvor nicht so dolle war (auch mit Gewitter). Pech – na ja, man will ja Sonne haben. Glück – SUPER GEILE WELLEN (für uns zumindest), so um die 1 ½ m. Und fast kein Mensch da, hat richtig Spaß gemacht! Aber trotzdem aufpassen auf die Strömung, da kann es einem schon mal die Füße wegziehn. Hier noch ein paar Impressionen...
|
|
|
|