Tagesausflug ins Skigebiet Wilder Kaiser / Brixental

Der Klassiker unter den Tagesskifahrten

Von uns aus relativ leicht zu erreichen – somit auch oft angefahren - liegt das Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental. In nur knapp 3 Stunden (und 250km) bequem mit dem Bus über A9, Ostumfahrung München, A8, A93 und Grenzübergang Kiefersfelden / Kufstein zu erreichen, bietet das Skigebiet jede Menge und wirbt auch mit dem Slogan „Irrsinnig groß“. Mit 284 Pistenkilometer, 90 Skilifte und Bahnen sowie 77 Hütten ist das Skigebiet in den Kitzbüheler Alpen unter den 5 größten in Österreich zu finden. Tolle Aussichten zwischen Astberg (1.267 m), Choralpe (1.820 m) und Hoher Salve (1.829 m), vor allem auf das Kaisergebirge (2.344 m) mit seiner atemberaubenden Felskette.

122 km blaue Pisten, 129 km rote und 33 km schwarze Pisten bei 39 Schleppliften, 35 Sesselliften und 16 Gondelbahnen sorgen dafür, dass – abgesehen von einigen Verbindungsliften – kaum mal eine Wartezeit am Lift entsteht. Los geht’s auf 620m und rauf bis auf 1957m. Beim Einstieg ins Skigebiet kann man zwischen den Orten Westendorf, Itter, Ellmau, Söll, Going, Kelchsau, Hopfgarten, Brixen im Thale und Scheffau wählen.

 

Pistenplan Skiwelt Wilder Kaiser / Brixental

Die Skipasspreise haben sich auch in den letzten Jahren – so wie überall – sauber nach oben entwickelt. Auch für die nächste Saison 2018/19 werden die Liftpreise wieder angehoben. Der Tagespass kostet dann 51,-€ für Erwachsene, 38,50€ für Jugendliche (Jg. 2000-2002) und für Kinder 25,50€ (Jg. 2003-2012). Meine Meinung: ´S wird eben nu niad langa, der Hunderter in echtn Geld.

 

Skipasspreise Skiwelt Wilder Kaiser / Brixental

Durch die 3 Rodelbahnen haben auch Nicht-Skifahrer die Möglichkeit, sich den ganzen Tag zu „beschäftigen“ J Die Rodelbahn in Söll startet an der Mittelstation in Hochsöll an der Stöcklalm und hat eine Länge von 4 km, Höhenunterschied 410 m. In den letzten Jahren kommt das Rodeln immer mehr in Mode, so dass es auf der Bahn schon mal eng werden kann (später Nachmittag, wenn alle runter wollen). Darunter leidet dann leider auch die Bahn, … vor allem, weils ja nicht sooo hoch liegt.

Wir sind heuer zum zweiten Mal rüber nach Westendorf getingelt, da ist es unserer Meinung nach nicht sooo überlaufen. Aber wie oben schon erwähnt – die Lifte bringen ganz schön was an Skifahrern weg, und viele Pisten gibt’s ja eh, voll ist es meist nur an den Wochenenden im Januar / Februar.

 

ApresSki gibt’s auch fast überall. Da wir die letzte Zeit nur in Söll waren, gings da nach Feierabend noch in die Moonlightbar – da isses auf jeden Fall immer ganz „nett“ und sauber was los. Gute Mucke, schnelle Bedienungen.

 

Hier noch ein paar Impressionen...

Druckversion | Sitemap
© Skiservice-Deining.de

Anrufen

E-Mail

Anfahrt